DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Kundendaten ausschließlich unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1) Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist ExplorerFox – Philipp Jantz, Eimsbütteler Straße 8, 22769 Hamburg.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2) Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Die Wagner eCommerce Group GmbH verarbeitet die von ihr erhobenen Kundendaten ausschließlich unter Beachtung der o.g. Vorschriften des Datenschutzes. Alle vom Kunden erhaltenen Daten werden ausschließlich erhoben, verarbeitet genutzt und an beauftragte Partner weitergeleitet, soweit dies für die Begründung, Durchführung und Ausführung der Verträge, bzw. des Kaufvertrages erforderlich ist. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit der EU-Datenschutz-GrundVO (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
- a) Beim Besuch unserer Webseite
Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne selbst Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Beim Aufrufen unserer Webseite https://www.explorerofox.com oder https://www.explorerofox.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Webseite Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
- b) Bei der Eröffnung eines Kundenkontos auf unserer Webseite
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld oder im Rahmen Ihrer Bestellung ein Kundenkonto auf unserer Webseite einzurichten. Sie können dann Ihre Bestellungen in unserem Kunden Login-Bereich einsehen, wenn sie sich zuvor als (Neu)kunde registriert haben.
Sie können davon abweichend Ihre Bestellung auch als „Gast“ tätigen, dann sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu.
Bei der optionalen Anlage eines Kundenkontos werden folgende Daten erhoben:
- Vor- und Zuname
- Adresse (Postanschrift)
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder
- Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen
- Abwicklung der Bestellung
- Soweit von Ihnen veranlasst, auch zur Abwicklung weiterer Serviceleistungen (2-Personen-Vertrageservice, Garantieverlängerung)
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.b DS-GVO.
Insbesondere speichern wir Ihren Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen.
Die Speicherung erfolgt bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen, sofern nicht aus steuerlichen oder handelsrechtlichen Vorschriften eine längere Speicherung erforderlich sein sollte.
Wir weisen Sie daraufhin, dass ExplorerFox die von Ihnen z.B. im Rahmen der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse für eigene Marketingzwecke verwendet.
Sie erhalten zu diesem Zweck von uns Nachrichten, in denen wir Ihnen eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen anbieten. Sie haben die Möglichkeit dem Erhalt weiterer Nachrichten uns gegenüber (info@explorerfox.de) formlos zu widersprechen. Sie werden dann zukünftig keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten. Es entstehen Ihnen dafür keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Zu diesem Zweck finden Sie in jeder unserer E-Mails am Ende der Nachrichten einen entsprechenden Hinweis.
Diese Form des Direktmarketings im Rahmen unseres bestehenden Kundenverhältnisses ist nach § 7 III UWG auch nach Einführung der DSGVO zulässig. Es bedarf hierfür keine gesonderte Einwilligung, da das Direktmarketing unserem berechtigten Interesse als Händler dient. Eine unzumutbare Belästigung des Kunden ist dann grundsätzlich nicht anzunehmen.
Soweit Sie keine solchen E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie der Nutzung, Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung widersprechen. Sie werden dann zukünftig keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten.
Zu diesem Zweck finden Sie in jeder unserer E-Mails am Ende der Nachricht einen entsprechenden Hinweis.
- c) Bei der Anmeldung zum Newsletter-Service – „Newsletter abonnieren“
Wenn Sie dem Punkt „Newsletter abonnieren“ bei der Eröffnung des Kundenkontos ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Wir informieren Sie im Rahmen der Einwilligung in gesetzlich vorgeschriebener Form über Art und Umfang der erteilten Einwilligung sowie unseres Newsletters. Im Rahmen unseres Newsletters, informieren wie Sie über neue Funktionen unseres Webshops oder besondere Angebote.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung zum Punkt „Newsletter abonnieren“ werden folgende Daten erhoben:
- Ihre E-Mail-Adresse
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.a DS-GVO.
Zu statistischen Zwecken werten wir in anonymer Form aus, welche Links im Newsletter geklickt werden. Dabei ist nicht erkennbar, welche Person geklickt hat.
Bei der Versendung unseres Newsletters arbeiten wir mit unserem Partnerunternehmen zusammen. Nur zu diesem Zweck übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an dieses Partnerunternehmen. Dieses Partnerunternehmen wird Ihre Daten selbstverständlich absolut vertraulich und im Einklang mit der EU-Datenschutz-GrundVO (DS-GVO), sowie mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG), behandeln.
Wir bleiben auch im Rahmen der Versendung der Newsletter die verantwortliche Stelle im Sinne des geltenden Datenschutzes.
Sie haben die Möglichkeit Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung zu widerrufen (nähere Informationen dazu erhalten Sie auch unter Punkt 6 dieser Datenschutzerklärung). Dies kann durch Abmeldung vom Newsletter-Service jederzeit möglich, zum Beispiel über den angefügten Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch (Widerruf der Einwilligung) auch jederzeit per E-Mail senden.
Diese sollte gerichtet werden an info@explorerfox.de per E-Mail senden.
Nach Mitteilung Ihres Abmeldewunsches werden Sie zukünftig keine Newsletter mehr erhalten.
Sie erhalten jedoch weiterhin E-Mails, die zur Vertrags- und Bestellabwicklung erforderlich sind. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte telefonisch an unseren Kundenservice.
Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem “EU-US-Privacy-Shield”. Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll. Mit Hilfe von MailChimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit MailChimp versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie keine Analyse durch MailChimp wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von MailChimp gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter: https://mailchimp.com/legal/terms/. Abschluss eines Data-Processing-Agreements Wir haben ein sog. „Data-Processing-Agreement“ mit MailChimp abgeschlossen, in dem wir MailChimp verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Dieser Vertrag kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://mailchimp.com/legal/forms/data-processing-agreement/sample-agreement/.
- d) Bei der Teilnahme am Shop-Bewertungssystem
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit nach Abwicklung Ihrer Bestellung unsere Dienstleistungen zu bewerten. Es handelt sich um eine Shop-Bewertung von Camping Wagner, bei welchem unser Service rund um die Bestellung von Ihnen bewertet werden kann. Damit möchten wir unseren Kundenservice fortlaufend optimieren und Ihre Zufriedenheit erhöhen.
Die Teilnahme ist freiwillig.
Wenn Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen nach Erhalt Ihrer Bestellung eine Aufforderung zur Shop-Bewertung per E-Mail zu senden. Im Rahmen Ihrer Angabe Ihrer persönlichen Daten im Bestellvorgang, informieren wir Sie ausdrücklich über die zukünftige Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Zwecke der Direktwerbung. Bei Erhalt sämtlicher Direkt-Werbemails werden Sie jeweils ausdrücklich nochmals auf Ihr jederzeitiges und formloses Widerspruchsrecht hingewiesen und erhalten die Gelegenheit diesen Widerspruch sofort auszuüben.
Folgende Daten werden zu diesem Zweck erhoben und verarbeitet:
- Vor- und Zuname und
- Ihre E-Mail-Adresse
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.f DS-GVO. Weiterhin handelt es sich um eine zulässige Maßnahme nach § 7 III UWG.
Eine Weitergabe an Drittunternehmen findet nicht statt. Die technische Abwicklung wird von Camping Wagner ausgeführt.
Die inhaltliche Shop-Bewertungen selbst erfolgen anonymisiert, eine Verknüpfung Ihrer persönlichen Daten mit der von Ihnen abgegebenen Shop-Bewertung erfolgt nicht.
Die Daten werden für Zwecke des Direktmarketings spätestens 24 Monate nach Abschluss Ihrer Bestellung gelöscht.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesem Zweck zu widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Jede Aufforderungs-E-Mail enthält erneut den Hinweis auf das jederzeitige Widerspruchsrecht sowie einen Abmeldelink, durch welchen dieser Widerspruch unmittelbar ausgeübt werden kann. Dieses Widerspruchsrecht ergibt sich aus Artikel 21 DSGVO, auf die besonderen Hinweise unter Punkt 7) dieser Datenschutzhinweise wird hingewiesen.
Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln, sowie die weitere Versendung von Werbemitteln an Sie einstellen. Dies betrifft sämtliche nachvertragliche Direktmarketingmaßnahmen, die aufgrund unseres berechtigten Interesses nach der DSGVO zulässig sind, wie z.B. die Aufforderung zur Produkt- und Shop-Bewertung.
Sie erhalten jedoch weiterhin E-Mails, die zur Vertrags- und Bestellabwicklung erforderlich sind. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte telefonisch an unseren Kundenservice.
Soweit Sie Ihre gegebenenfalls ausdrücklich erteilte Einwilligung zum Newsletter-Versand nicht ausdrücklich widerrufen, werden Sie auch diesen weiterhin erhalten. Sie haben die Möglichkeit Ihre erteilte Einwilligung zum Newsletterversand ausdrücklich zu widerrufen, weitere Hinweise finden Sie dazu unter Punkt 2.c) dieser Datenschutzerklärung.
- e) Bei der Inanspruchnahme des Q&A Services (technische Kundenbetreuung)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unsere technische Kundebetreuung in Anspruch zu nehmen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit nach Abwicklung Ihrer Bestellung das von Ihnen erworbene Produkt zu bewerten sowie Fragen zum Produkt zu stellen. Auf diese Weise bieten wir Ihnen eine umfassende Kundenbetreuung, um Ihnen den bestmöglichen Service rund um die Bestellabwicklung zu bieten.
- Produktbewertungen (Reviews & Ratings)
Die Teilnahme ist freiwillig. Zur Verarbeitung der Daten finden Sie nun weitere Hinweise.
-Produktbewertung-
Wenn Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen nach Erhalt Ihrer Bestellung eine Aufforderung zur Produkt-Bewertung per E-Mail zu senden. Im Rahmen Ihrer Angabe Ihrer persönlichen Daten im Bestellvorgang, informieren wir Sie ausdrücklich über die zukünftige Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Zwecke der Direktwerbung. Bei Erhalt sämtlicher Direkt-Werbemails werden Sie jeweils ausdrücklich nochmals auf Ihr jederzeitiges und formloses Widerspruchsrecht hingewiesen und erhalten die Gelegenheit diesen Widerspruch sofort auszuüben.
Folgende Daten werden zu diesem Zweck erhoben und verarbeitet:
- Vor- und Zuname und
- Ihre E-Mail-Adresse
- Adresse (Postanschrift)
- Ihre Telefonnummer
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken zur Datenverarbeitung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Die personenbezogenen Daten werden für Zwecke des Direktmarketings spätestens 24 Monate nach Abschluss Ihrer Bestellung gelöscht.
Die inhaltliche Produkt-Bewertungen selbst erfolgen anonymisiert, eine Verknüpfung Ihrer persönlichen Daten mit der von Ihnen abgegebenen Bewertung erfolgt nicht.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesem Zweck zu widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Jede Aufforderungs-E-Mail enthält erneut den Hinweis auf das jederzeitige Widerspruchsrecht sowie einen Abmeldelink, durch welchen dieser Widerspruch unmittelbar ausgeübt werden kann. Dieses Widerspruchsrecht ergibt sich aus Artikel 21 DSGVO, auf die besonderen Hinweise unter Punkt 7) dieser Datenschutzhinweise wird hingewiesen.
Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln, sowie die weitere Versendung von Werbemitteln an Sie einstellen. Dies betrifft sämtliche nachvertragliche Direktmarketingmaßnahmen, die aufgrund unseres berechtigten Interesses nach der DSGVO zulässig sind, wie z.B. die Aufforderung zur Produkt- und Shop-Bewertung.
Sie erhalten jedoch weiterhin E-Mails, die zur Vertrags- und Bestellabwicklung erforderlich sind. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte telefonisch an unseren Kundenservice.
Soweit Sie Ihre gegebenenfalls ausdrücklich erteilte Einwilligung zum Newsletter-Versand nicht ausdrücklich widerrufen, werden Sie auch diesen weiterhin erhalten, weitere Hinweise finden Sie dazu unter Punkt 2.c) dieser Datenschutzerklärung.
- f) „YouTube“ eingebettete Informationsvideos
Wie bieten Ihnen an vielen Stellen unserer Seite hilfreiche zusätzliche Informationen durch das Einbinden von Videos. Sie haben die Möglichkeit das eingebettete Video durch Anklicken zu starten und anzusehen. Dadurch erhalten Sie auf Ihre Anforderung hilfreiche Produktinformationen wie z.B. Aufbauanleitungen. So können Sie eine informierte Kaufentscheidung treffen und eventuelle Fragen rund um das Produkt werden zuvor beantworten.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.b DS-GVO.
Es handelt sich um eingebundene Videos des Anbieters YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Beim Aufruf unserer Seite: Grundsätzlich wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet).
Eine Speicherung der Informationen über die Besucher dieser Seite (mit dem eingebetteten Video) erfolgt durch YouTube daher nicht.
Beim Anklicken des Videos: Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss.
Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung unter Punkt 4.
- g) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
- h) Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
- i) Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
3) Weitergabe Ihrer Daten
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen.
- a) PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”). Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
4) Cookies
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datendatei, die von uns auf Ihren Computers übertragen wird, wenn Sie auf unserer Webseite surfen. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Wenn Sie die Cookies auf unserer Webseite akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können wir Ihren Computer identifizieren.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- damit Sie Ihren Warenkorb während Ihrer Sitzung mit Bestellungen auffüllen und verwalten können.
- damit wir Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen, um Ihre gewünschten Voreinstellungen im Warenkorb (Artikel, Zahlungs- und Lieferart, Lieferland) anzuzeigen.
- damit wir Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite analysieren können, um individuelle Marketingmaßnahmen erstellen zu können (weitere Details finden Sie unter dem Punkt „Emarsys“ dieser Datenschutzerklärung).
Die in unseren Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpft. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir die in unseren Cookies gespeicherten Daten nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpfen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Mit Hilfe der zusammengetragenen Informationen können wir Nutzungsmuster und -strukturen unserer Webseite analysieren. Auf diese Weise können wir unsere Webseite immer weiter optimieren, indem wir den Inhalt oder die Personalisierung verbessern und die Nutzung vereinfachen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Webseite nicht zur Verfügung, und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt. Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die temporären Cookies zugelassen werden! Falls Sie generell keine Cookies akzeptieren, können Sie Ihre Bestellung gerne über unsere Kundenbetreuung tätigen: Tel. 06043 556 9000
5) Analyse-Tools
- a) Goolge Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“, https://www.google.de/intl/de/about/) in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziffer 6) verwendet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie:
- Browsertyp
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltungen dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.
Es wird in keinem Fall Ihre IP Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin (Browser-Add-on) herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zu diesem Browser-Plugin, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, dass die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Goolge Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de)
- b) Weitere implementierte Google-Werbefunktionen: Remarketing
Der auf dieser Webseite implementierte google-analytics Code unterstützt Displaywerbung. Im Rahmen von google-analytics für Displaywerbung ist auf dieser Webseite Remarketing aktiviert. Camping Wagner – Anzeigen werden auf Webseiten durch Drittanbieter, einschließlich Google, gezeigt. Camping Wagner und Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden dabei Cookies. Der kombinierte Einsatz von Erstanbieter-Cookies (z.B. google-analytics Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. Doubleclick-Cookies) erlaubt auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf dieser Webseite eine zielgerichtete Anzeigenausrichtung, Anzeigenoptimierung und Anzeigenschaltung. Sie können mit dem Vorgabenmanager google-analytics für Displaywerbung deaktivieren und Anzeigen im Googledisplaynetzwerk anpassen. Darüber hinaus werden auf dieser Webseite die Googlefunktionen „Berichte zur Leistung nach demographischen Merkmalen und Interessen“ genutzt.
- c) Weitere implementierte Google-Werbefunktionen: Google ReCaptcha
Zum Schutz bei der Übermittlung von Formularen (z.B. Online-Beitrittserklärung, Kontaktformular, Registrierung für den internen Mitgliederbereich) verwenden wir in ausgewählten Fällen den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Eingaben am PC von einem Menschen und nicht von einem Computerprogramm vorgenommen werden.
Der Dienst schließt den Versand Ihrer IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von Google: https://www.google.de/intl/de/privacy
Folgende Daten werden erhoben:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
- Weitere Daten (z.B. Cursortracking, um einschätzen zu können, ob es sich um einen automatisierten Vorgang oder um menschliche Interaktionen handelt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. I S.1 lit.f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung, insbesondere dem besonderen Schutz Ihrer sensiblen Daten bei der Übermittlung von persönlichen Daten im Rahmen von Kontaktformularen etc.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Die erhobenen Daten werden nicht gespeichert, sondern unmittelbar nach Verlassen der Seite gelöscht.
Darüber hinaus verwenden wir auf unsere Webseite eine SSL Verschlüsselung. Weitere Angaben dazu unter Punkt 8 „Datensicherheit“.
- d) Re-Targeting: hier Criteo
Unsere Webseite verwendet hierbei sogenannte Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Webseiten unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat.
Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie bzw. anderer anonymer Nutzerkennungen und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, und es werden auch keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Folgende Daten werden dabei insbesondere erhoben:
- Anzahl der Seitenaufrufe auf unserer Webseite
- Interne Suchanfragen
- Aufrufe von Produktseiten
- Login-Status
- Abruf der Bestellbestätigungsseite
Für den Zweck der Anzeige zielgruppenspezifischer und interessenbasierter Werbung auf Webseiten innerhalb des Criteo-Werbenetzwerks nutzen wir den Criteo-Dienst (Criteo SA, Rue Blanche, 75009 Paris/Frankreich). Die dafür verwendeten Cookies bzw. Nutzerkennung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person zu, auch wird Ihre IP-Adresse nicht gespeichert. Sie können das Re-Targeting durch Criteo auf den von Ihnen genutzten Browsern verhindern, in dem Sie der Anleitung unter https://www.criteo.com/de/privacy folgen. Bitte beachten Sie, dass hierfür ein Opt-Out-Cookie gesetzt wird.
6) Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunftüber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigungunrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die LöschungIhrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Formatzu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
7) Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@explorerfox.de.
8) Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich mit der aktuellen und sicheren SSL-Verschlüsselung übermittelt und sind damit für Dritte nicht einsehbar. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
9) Aktualität und Stand der Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 18. September 2021.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter https://explorerfox.de/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.